Im Dienste der Daseinsvorsorge.
Wie die kommunalen Unternehmen ihr Krisenmanagement sicherstellen, verdeutlicht der Beitrag des VKU:
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik
Alles klar?! Unterwegs in Sachen Wasser
Aktuelle Beiträge
Ablauf der Eichfrist beachten
Wird im Versorgungsgebiet des Wasserverbandes Bersenbrück ein Wasserhahn aufgedreht, beginnt eine von rund 34000 Wasseruhren zu laufen. Genauer…
Bei anhaltendem Frost Wasserzähler schützen
Wasserleitungen und Wasserzählern vor Schäden sichern
Damit unnötige Frostschäden an Wasserzählern und Wasserleitungen verhindert werden, bittet der…
Schutz vor Legionellen in ungenutzten Gebäuden
Wasserverband Bersenbrück rät zum Durchspülen der Leitungen
Baubeginn für Bippener Straße und Zwister Weg erst im Februar 2021
Arbeiten in der Voltlager Straße decken zusätzliche Kanalschäden auf
Bis Weihnachten müssen sich die Bewohner von Schwagstorf noch mit der Sperrung…
Wasser- und Abwasserpreise ab dem 01.01.2021
Wasser:
Der Preis für Trinkwasser beträgt 2021 0,91 Euro pro Kubikmeter. Der Grundbeitrag bleibt mit 0,16 Euro pro Tag für Wasserzähler bis 5 m² Nenngröße unverändert zum Jahr 2019.
Abwasser:
Der Schmutzwasserpreis bleibt im gesamten Verbandsgebiet stabil bei 2,30 Euro pro Kubikmeter.
Der Preis für das Niederschlagswasser wird in allen Samtgemeinden auf 8,30 Euro je angefangene 50 m² gesenkt.
Grundstückskläreinrichtungen, Sammelgruben und Abwasserbehälter:
Fäkalschlamm:
Anfahrtspauschale je Anlage 79,00 €
Grundpreis Abfuhr je Anlage bis 3 m³ 63,00 €
über 3 m³ Abfuhr je m³ 21,00 €
Zuschlag für Notentleerung/Einzelabfuhr 72,00 €
Zuschlag für Einsätze an Wochenenden, Feiertagen
und Werktagen von 18:00 bis 6:00 Uhr 122,00 €
Abwasser aus Sammelgruben und Abwasserbehältern:
Anfahrtspauschale je Anlage 79,00 €
Grundpreis Abfuhr je Anlage bis 3 m³ 41,00 €
über 3 m³ Abfuhr je m³ 13,80 €
Zuschlag für Notentleerung/Einzelabfuhr 72,00 €
Zuschlag für Einsätze an Wochenenden, Feiertagen
und Werktagen von 18:00 bis 6:00 Uhr 122,00 €