Wasserverband Aktuell
Im Dienste der Daseinsvorsorge.
Wie die kommunalen Unternehmen ihr Krisenmanagement sicherstellen, verdeutlicht der Beitrag des VKU:
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik
Alles klar?! Unterwegs in Sachen Wasser
Aktuelle Beiträge
Neues Verfahren zur Sanierung von Kanaldeckeln
Fürstenau/Quakenbrück. Wer kennt das nicht: Kanaldeckel, die auf der Straße verlegt sind, senken sich ab und verursachen Unebenheiten. Das passiert…
Grundwasserkarte
In Niedersachsen können seit diesem Sommer die Grundwasserstände online abgerufen werden. Das Online-Portal des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb…
Zum Schutz des Wassers
Der Weltwassertag ist ein Gedenktag der Vereinten Nationen und macht seit 1992 in jedem Jahr am 22. März auf die Bedeutung des Wassers als…
Neues Kunden-Informationsblatt 2025
Die jährliche Kundeninfo steht als PDF-Download zur Verfügung: Info 2025
Trinkwasser ist ein hohes Gut
Die aktuellen Ergebnisse von Qualität und Image des Trinkwassers in Deutschland sind im TWIST Report zusammengefasst. Die Daten erfassen den…
Wasser- und Abwasserpreise ab dem 01.01.2025
Wasser:
Der Beitrag für Trinkwasser beträgt 2025 1,12 Euro pro Kubikmeter. Der Grundbeitrag erhöht sich auf 0,20 Euro pro Tag für Wasserzähler bis 4 m³ Durchflussmenge.
Wasserzähler im Überblick:
Ob eigenes Haus mit Garten oder Mietwohnung - je nach Wohnsituation werden unterschiedliche Wasserzähler genutzt. Mit den installierten Hauptwasserzählern wird die bezogene Menge an Wasser gemessen. Die Größe des Wasserzählers richtet sich nach dem Wasserbedarf des Nutzers. Der tägliche Grundbeitrag ist abhängig von der Zählergröße und folgendermaßen gestaffelt:
4 m³ | Dauerdurchfluss Q3=4 | 0,20 €/pro Tag |
10 m³ | Dauerdurchfluss Q3=10 | 0,50 €/pro Tag |
16 m³ | Dauerdurchfluss Q3=16 | 0,80 €/pro Tag |
25 m³ | Dauerdurchfluss Q3=25 | 1,25 €/pro Tag |
DN 50 | Flanschenzähler Q3=25 | 1,25 €/pro Tag |
DN 80 | Flanschenzähler Q3=63 | 3,15 €/pro Tag |
DN 100 | Flanschenzähler Q3=100 | 5,00 €/pro Tag |
DN 150 | Flanschenzähler Q3=250 | 12,50 €/pro Tag |
DN 200 | Flanschenzähler Q3=400 | 20,00 €/pro Tag |
DN 80 | Verbundzähler Q3=63 | 3,15 €/pro Tag |
DN 100 | Verbundzähler Q3=100 | 5,00 €/pro Tag |
DN 150 | Verbundzähler Q3=250 | 12,50 €/pro Tag |
DN 200 | Verbundzähler Q3=400 | 20,00 €/pro Tag |
Abwasser:
Die Schmutzwassergebühr erhöht sich im gesamten Verbandsgebiet auf 2,85 Euro pro Kubikmeter.
Die Gebühr für das Niederschlagswasser beträgt in allen Samtgemeinden 5,28 Euro je angefangene 20 m².
Gebühren für Grundstückskläreinrichtungen, Sammelgruben und Abwasserbehälter:
Fäkalschlamm: Die Entsorgungsgebühr je Anlage beträgt 36,88 Euro pro Kubikmeter.
Abwasser aus Sammelgruben und Abwasserbehältern: Die Entsorgungsgebühr für die Abfuhr je Anlage beträgt 26,12 Euro pro Kubikmeter.
- Die Menge wird jeweils auf 0,5 Kubikmeter gerundet.
- Die zusätzliche Gebühr für eine Notentleerung beträgt 50,00 Euro.