Aktuelle Beiträge
Neues Kunden-Informationsblatt 2025
Die jährliche Kundeninfo steht als PDF-Download zur Verfügung: Info 2025
Medienkompetenz meistern und Nachhaltigkeit üben
Gut und bewusst mit den zahlreichen Medien zu leben ist möglich. Man muss es nur lernen und am besten auch anwenden. Mit dem medienpädagogischen Projekt „Podcasts selbst gemacht, die Wasser-Entdecker" geben Schülerinnen und Schüler der Von-Ravensberg-Schule gemeinsam mit dem Wasserverband Bersenbrück und Medienpädagogen Steffen Oetter Einblicke in die regionale Trinkwasserversorgung und die Abwasserreinigung. Zum 60-jährigen Bestehen des Verbandes ein jugendlicher Blick auf unsere wichtigste…
Aktiver Grundwasserschutz
Zum 19. Mal laden der Wasserverband Bersenbrück und die Niedersächsischen Landesforsten Schülerinnen und Schüler des nördlichen Landkreises Osnabrück ein. Gemeinsam wollen sie Wälder für den Trinkwasserschutz pflanzen. Weitere Infos unter: https://www.landesforsten.de/blog/2024/12/10/heute-den-wald-von-morgen-gestalten/
Aktuelle Trinkwasseranalysen
Die aktuellen Trinkwasseranalysen 2024 für die Wasserwerke sowie die Netzproben sind im Kundenportal unter "Trinkwasseranalysen" eingestellt.
Trinkwasser ist ein hohes Gut
Die aktuellen Ergebnisse von Qualität und Image des Trinkwassers in Deutschland sind im TWIST Report zusammengefasst. Die Daten erfassen den Untersuchungszeitraum 2023/2024. TWIST Report hier
Grundwasserkarte
In Niedersachsen können seit diesem Sommer die Grundwasserstände online abgerufen werden. Das Online-Portal des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) zeigt den tagesaktuellen Stand von 161 repräsentativen Messstellen in verschiedenen Regionen des Landes. Unter anderem sind auch Werte für zwei Messstellen im Osnabrücker Nordkreis hinterlegt. Das Portal kann unter: https://www.grundwasserstandonline.nlwkn.niedersachsen.de/Karte aufgerufen werden.